Seitenübersicht

Hofmeister, Josef

Geboren: Sulzbach/Opf., 04.02.1928
Gestorben: Weiden i.d.Opf., 24.12.2017
Beruf(e)/Ämter: Lehrer
Diözesansekretär
Wohnort(e): Weiden i.d.Opf.
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 16.09.1970-02.12.1970
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz

Biogramm:
  • Abitur

  • kurzes Philosophiestudium in Regensburg (1 Semester)

  • Tätigkeit im Bergwerk der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg

  • Mitglied der Christlichen Arbeiterjugend Deutschlands (CAJ)

  • Studium an der Industrial and Labor Relations School der Corwell University in Ithaha New York (2 Semester)

  • Tätikeit in der Automobilfabrik bei Ford in Buffalo als Fließbandarbeiter

  • Tätigkeit als Werkvolksekretär der CSJ im Dachverband Regensburg mit Sitz in Weiden

  • ab 1957 als Diözesansekretär tätig

  • ab 1967 Lehramts-Studium an der Volksschule in Regensburg

  • als Lehrer an einer Grundschule tätig

  • Mitglied des Stadtrats in Weiden (CSU)

  • mehrere Jahre Vorsitzender der Fraktion der CSU im Stadtrat in Weiden

  • 16.09.1970-02.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); nachgerückt am 16.09.1970 für den Abgeordneten: Schaller, Willy

  • ab 1973 Diözesanvorsitzenden im der Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Dachverband Regensburg    

  • bis 1980 als Konrektor einer Grundschule tätig

  • ab 1980 Verbandssekretär der KAB für den süddeutschen Verband

  • Auszeichnungen: Bayerischen Sozialmedaille, Bundesverdienstkreuz, Päpstlichen Orden „Bene merenti" für seine Verdienste in dem jahrelangen Einsatz für die KAB (1967)

GND: 138766746
Literatur/Quellen:
  • Trauerrede des KAB-Verbandspräses für Süddeutschland a.D., Konrad Seidl, 29.12.2017

Zurück