Seitenübersicht

Lutz, Karl Theodor

Geboren: Würzburg, 15.01.1842
Gestorben: unbekannt, unbekannt
Beruf(e)/Ämter: Jurist im Staatsdienst
Wohnort(e): Kronach
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Liberal
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1887
  • 11.01.1888-1892
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, betr. die Abänderung des Gesetzes vom 16.April 1868/ 23.Februar 1872 über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt (17.10.1891) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, die Formen einiger Rechtsgeschäfte betr. (18.12.1889) stv.Schriftführer 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • IV.Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden wegen Verletzung der Verfassung (16.09.1887) stv.Schriftführer 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Hof/Ofr

Biogramm:
  • 1859-1863 Jurastudium in Würzburg
  • 1863-1866 Rechtspraktikant
  • 1866-1868 Notariatskonzipient
  • 1868-1869 Anwaltskonzipient
  • 1870-1872 Verwaltungspraxis bei Bezirksamt und Kreisregierung Würzburg
  • Bis 1881 kgl. Bezirksamtsassessor in Pfarrkirchen
  • Bis 1885 kgl. Regierungsassessor in Landshut
  • Danach kgl. Bezirksamtmann in Kronach
  • Am 01.11.1887 ausgetreten wegen Beförderung zum kgl. Regierungsrath bei der Kreisregierung, Kammer des Inneren, der Oberpfalz und von Regensburg (StB Bd.425, S.194)
  • Wiederwahl in den Landtag, erneute Vereidigung am 11.01.1888 (StB Bd. 426, S. 1)
GND: 143234080
Literatur/Quellen:
  • Bayerischer Landtags-Almanach 1887, S. 84.

Zurück