Biogramm: |
- Lehre als Maschinenbauer
- Weiterbildung in Arbeitsrecht und Sozialpolitik
- Vertrauensmann des Christlichen Metallarbeiterverbands
- Mitglied der BVP
- Ab 1928 Sekretär des Christlichen Metallarbeiterverbands in Regensburg
- 1933 in Schutzhaft
- Nach der Entlassung zunächst als Kassier für den Katholischen Begräbnisverein Regensburg tätig
- Nach der erneuten Entlassung Bezirksdirektor einer Versicherung
- 1945 Mitbegründer der CSU
- 1945 in den Beirat der Stadt Regensburg berufen
- 1946-1978 Mitglied des Stadtrats in Regensburg
- 26.02.1946-13.06.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses
- Kandidat für die Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung
- 01.12.1946-26.11.1950 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
- 01.07.1948-30.04.1952 Oberbürgermeister der Stadt Regensburg
- 1954-1974 Mitglied des Bezirkstags der Oberpfalz
|
GND: |
155332511
|
Literatur/Quellen: |
- Fait, Barbara/Mintzel, Alf (Hg.), Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register (= Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 4), München 1993, S. 1947 f.
|