Fritz Moritz Freiwirth
Ingenieur in der Apollo 11-Raumfahrtmission
Geboren am 28.02.1924 in Bad Kötzting
Gestorben am 19.12.2000 in Hewlett (New York City)
Wirkungsort: Houston TX (USA)
Fritz Freiwirth wurde in Bad Kötzting geboren.
Er kam aus einer jüdischen Familie.
Seine Eltern hatten ein Textilgeschäft in Bad Kötzting.
1933 floh die Familie vor den Nationalsozialisten zuerst nach München.
Ihre Flucht führte sie später in die Tschechoslowakei. Das ist das heutige Tschechien.
Dort wuchs Fritz im Ort Brünn (Brno) auf.
Als die deutsche Armee einmarschierte, floh nur Fritz als einziges Familienmitglied.
Er kam über Korsika im Mittelmeer nach Palästina.
Die Nationalsozialisten ermordeten seine Mutter in Auschwitz.
Seinen Vater und einen Bruder verschleppten sie in das Zwangsarbeiterlager Mauthausen. Nur sein Bruder Oskar überlebte.
Fritz beendete nach dem Krieg sein Studium in Israel.
1955 zog er in die USA.
Dort arbeitete er für die NASA und half bei den Mondlandungen 1969 und 1971 mit.
Er wurde ein bedeutender Teil der Raumfahrtgeschichte.
(nach Clemens Pongratz)