Seitenübersicht

Hans Sigmund Teichner

 

 

Hans Sigmund Teichner

Skifahrer

Geboren am 21.11.1908 in Plauen

Gestorben am 25.11.1957 in Traverse City (USA)

Wirkungsorte: Landshut | München | Sun Valley u.a. (USA)

Hans Teichner wurde in Plauen in Sachsen geboren und wuchs in Landshut auf.

Er war ein guter Skifahrer und Mitglied der deutschen Skimannschaft.

Doch die Nationalsozialisten verboten ihm gleich im Jahre 1933, ein Teil der Mannschaft zu sein.

Als erster jüdischer Landshuter floh er aus Deutschland. 

Er kam nach Spanien und wurde dort 1933 Ski-Trainer der Nationalmannschaft.

Später ging er in die USA.

1938 wurde er dort ein bekannter Skilehrer in Sun Valley.

Er trat in eine Gebirgseinheit der US-Armee ein. 

Dort arbeitete er als Ski- und Bergsteigerlehrer.

Bis Kriegsende arbeitete er im Nachrichtendienst für das Militär der USA.

Er machte Skifahren in den USA sehr bekannt.

Ein Skirennen und eine Skipiste sind nach ihm benannt.

1967 kam er in die "Hall of Fame" des US Ski und Snowboard-Verbands.

Hier werden nur Menschen aufgenommen, die bedeutende Dinge für das Skifahren getan haben.