Seitenübersicht

Koch, Anton

Geboren: Prinkofen, Ergoldsbach, Lkr. Landshut/Ndb., 01.08.1882
Gestorben: Regensburg, 24.09.1961
Beruf(e)/Ämter:Landwirt
Gutspächter
Wohnort(e):Niedertraubling (heute zu Obertraubling)
Obertraubling, Lkr. Regensburg
Konfession:katholisch
Gruppe:Land- und Forstwirtschaft
Anton  Koch

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 04.12.1947-24.09.1961
Ausschüsse:
  • Sonderausschuss Wassergesetz (Senat) Mitglied
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) Mitglied 1948/1961
Weitere Funktionen:
  • 1960 Präsidium (Senat): Alterspräsident
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Sonderausschuss Wassergesetz (Senat) Mitglied
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) Mitglied 1948/1961
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des BBV-Bezirksverbands Oberpfalz

Biogramm:
  • Volksschule, Landwirtschaftsschule, Kreisackerbauschule in Schönbrunn bei Landshut
  • Anschließend bis 1925 Praktikant und Verwalter auf verschiedenen Gütern in Bayern
  • 1914-1918 Kriegsteilnahme
  • Ab 1925 selbstständiger Gutspächter
  • 1948 Erwerb des Amerhofs bei Niedertraubling
  • Vor 1933 Mitglied des Christlichen Bauernvereins
  • 1945 Mitbegründer des BBV
  • 1946 Präsidiumsmitglied desBBV
  • 1949-1961 Präsident des BBV-Bezirksverbands Oberpfalz
GND: 1013850696
Literatur/Quellen:
  • Nachruf: Sten.Ber. Nr. 31/10.10.1961, S. 784.

Zurück