Biogramm: |
- Lehre als Steinmetz und Bildhauer
- Ab 1913 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend
- Ab 1917 Soldat im Ersten Weltkrieg
- Ab 1919 Mitglied der SPD
- 1920-1923 im Baugewerbe in Holland tätig
- Anschließend bis 1934 bei der Dombauhütte Würzburg an der Restaurierung des Domes beteiligt
- 1930-1931 Besuch der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds in Berlin-Bernau
- 1934-1938 Organisationsleiter der Volksfürsorgeversicherungen in Würzburg und Schweinfurt
- Ab 1938 Inspektor der Beamtenversicherung in Aschaffenburg
- 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg (u.a. längerer Lazarettaufenthalt wegen Malaria-Erkrankung)
- 1945-1958 Verwaltungsstellenleiter, später Verwaltungsdirektor der Allgemeinen Ortskrankenkasse Aschaffenburg (1958 beurlaubt)
- SPD-Bezirksvorsitzender in Aschaffenburg
- 1945-1958 Mitglied des Stadtrats in Aschaffenburg
- 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- 01.12.1946-28.11.1954 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
- 1963 Umzug nach Lohr a.Main
|
GND: |
1014400481
|
Literatur/Quellen: |
- Aschaffenburger Volksblatt, Nr. 50, 12.03.1958
- Lohrer Echo, Nr. 93, 23.04.1979Main-Echo, Nr. 60, 13.03.1958
|