Seitenübersicht

Lederer, Dr. Josef

Geboren: Großenried, Bechhofen, Lkr. Ansbach/Mfr., 11.04.1922
Gestorben: Ingolstadt, 03.09.2010
Beruf(e)/Ämter: Theologe
Dompropst
Wohnort(e): Eichstätt
Konfession: katholisch
Gruppe: Religionsgemeinschaften
Dr. Josef  Lederer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1988-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1988) Mitglied 1988/1999
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1988) Mitglied 1988/1999
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (04.11.1992) 2. stv.Vorsitzender 1992/1999
  • Hauptausschuss (Senat) (1994) Mitglied 1994/1995
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Senat): Alterspräsident 11.01.1996
  • Präsidium (Senat): Alterspräsident 28.11.1996
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1988) Mitglied 1988/1999
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1988) Mitglied 1988/1999
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (04.11.1992) 2. stv.Vorsitzender 1992/1999
  • Hauptausschuss (Senat) (1994) Mitglied 1994/1995
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 11.01.1996-1999 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (ordentl. Mitgl.)

Biogramm:
  • 1941 Abitur am Humanistischen Gymansium Eichstätt
  • 1941-1945 Kriegsdienst
  • ab 1945 Philosophie- und Theologiestudium in Eichstätt
  • 1950 Priesterweihe, anschließend Kaplan in Neumarkt/St. Johannes und Fünfstetten
  • 1951-1955 Kirchenrecht- und Jurastudium in München
  • 1959 Professor für Kirchenrecht an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Eichstätt
  • 1968-1970 Rektor der Hochschule
  • 1955 Sekretär des Generalvikars der Diözese Eichstätt
  • 1966-1987 Offizial, ab 1988 Vizeoffizial des Diözesangerichts Eichstätt
  • 1971 Domkapitular, 1973 Domdekan, 1989 Dompropst
  • 1995-1996 Diözesanadministrator der Diözese Eichstätt
  • 1972-1983 Ständiger Stellvertreter des Vorsitzenden des Stiftungsrats der Stiftung Katholische Universität Eichstätt
  • 01.01.1988-31.12.1999 Mitglied des Bayerischen Senats
  • 1997 Apostolischer Protonotar
  • 11.01.1996-1999 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (ordentliches Mitglied)
  • Diss.: Der Dispensbegriff des kanonistischen Rechtes unter besonderer Berücksichtigung der Rechtssprache des CIC, München 1957
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden
GND: 1014495822
Literatur/Quellen:
  • Eichstätter Kurier Nr. 123/30.5.1995, S. 17.
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück