Seitenübersicht

Loew, Hans Werner

Geboren: Berlin, 02.04.1942
Beruf(e)/Ämter: Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Würzburg
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) : seit 1969
Hans Werner  Loew

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1974-1998
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern „Steuerfälle“: ab 25.01.1978 stv.Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss betreffend Nebentätigkeit der beamteten Hochschullehrer und wissenschaftlichen Assistenten und Mitarbeiter: ab 29.01.1976 stv. Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 09.11.1978 stv.Vorsitzender
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: stv.Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 07.11.1983 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: stv. Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 12.11.1986 stv.Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge und Hintergründe bei der Behandlung bestimmter Steuerfälle im Bereich der Bayerischen Finanzverwaltung Drs. 8/7294: ab 11.05.1989 stv. Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens der zuständigen Finanzbehörden (Finanzamt für Körperschaften, Oberfinanzdirektion München, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen) im Zusammenhang mit der Besteuerung des Wienerwald-Konzerns: ab 13.12.1989 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 10.12.1986 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: ab 30.10.1990 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 30.10.1990 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern „Steuerfälle“: 24.11.1993 bis 27.04.1994 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 21.07.1994 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 24.10.1990 Ältestenrat: stv. Mitglied
  • ab 06.11.1991 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: ab 10.11.1994 Mitglied
  • Parlamentarische Kontrollkommission: ab 24.11.1994 stv.Vorsitzender
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 10.11.1994 Ältestenrat: stv. Mitglied
  • ab 18.12.1996 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Stadtrat in Würzburg und Vorsitzender der SPD-Fraktion
  • 1969-1970 Vorsitzender der Jungsozialisten im Kreisverband Würzburg
  • 1972-1978 Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Franken
  • 1975-1990 Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Würzburg
  • 1978-1984 Mitglied im SPD-Landesvorstand Bayern
  • ab 24.11.1982 Gefängnisbeirat Strafanstalt Würzburg: stv. Mitglied, 10.WP 1982-1986
  • ab 10.12.1986 Gefängnisbeirat Strafanstalt Würzburg: stv. Mitglied, 11.WP 1986-1990
  • ab 19.11.1990 Gefängnisbeirat Strafanstalt Würzburg: stv. Mitglied, 12.WP 1990-1994
  • ab 24.11.1994 Gefängnisbeirat Strafanstalt Würzburg: stv. Mitglied, 13.WP 1994-1998

Biogramm:
  • 1961 Abitur in Starnberg
  • Bis Herbst 1962 Wehrdienst, Hauptmann d. Reserve
  • Studium der Rechtswissenschaften in München, Berlin und ab 1965 in Würzburg
  • 1968 1. juristisches Staatsexamen, danach Referendardienst und wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Würzburg
  • Herbst 1972 2. juristisches Staatsexamen
  • Anschließend bis Herbst 1974 Angehöriger der Bayerischen Finanzverwaltung (Oberregierungsrat)
  • 1966-1968 Mitglied und Vorsitzender des SHB Würzburg
  • 1969 Eintritt in die SPD
  • 1969-1970 Vorsitzender der Jungsozialisten im Kreisverband Würzburg
  • 1973 stellv. Vorsitzender und 1975-1990 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Würzburg
  • 1972-1978 Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Franken
  • 1978-1984 Mitglied im SPD-Landesvorstand Bayern
  • Ab 1990 Mitglied im Stadtrat Würzburg, Vorsitzender der SPD-Fraktion
  • Mitgliedschaften: ÖTV, Arbeiterwohlfahrt, Arbeiter-Samariter-Bund, Naturfreunde, Alpenverein, Europa-Union und in weiteren sozialen, kulturellen und sportlichen Organisationen
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 07.11.1974-27.09.1998
GND: 1014573033

Zurück