Biogramm: |
- 1913-1914 Studium der katholischen Theologie in Regensburg, naturwissenschaftliches und volkswirtschaftliches Studium in München
- Journalist ("Isar-Zeitung"), Verleger und Druckereibesitzer in Dingolfing
- 1919-1921 Sekretär der BVP in Weiden und Passau,
- 1921-1941 Leiter bzw. Inhaber der Firma Sebastian Hils & Anton Maier,
- vor 1933 an führender Stelle im Generalsekretariat der BVP tätig
- 1941 Verbot der "Isar-Zeitung"
- nach 1945 erneut Herausgeber der "Isar-Zeitung"
- 1945 Vorsitzender des CSU-Ortsvereins Dingolfing
- 1945 Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Dingolfing
- 1945 Bürgermeister in Dingolfing
- 28.08.1945-06.02.1946 Landrat für den Landkreis Dingolfing
- 1946 Gründungsmitglied des "Bayerischen Volksbundes Dingolfing"
- 30.06.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung (CSU)
- 12.12.1948-26.11.1950 Abgeordneter des Bayerischen Landtags; nachgerückt für den verstorbenen Abgeordneten: Anetseder, Johann
|
GND: |
1014778905
|
Literatur/Quellen: |
- Fait, Barbara / Mintzel, Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993 (= Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 4), S. 1900.
- http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/m.html (22.04.2010).
|