Seitenübersicht

Messner, Roland-Friedrich

Geboren: München, 04.03.1925
Gestorben: München, 04.05.2010
Beruf(e)/Ämter: Sozialreferent
Studienleiter
Wohnort(e): München
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Roland-Friedrich  Messner

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 02.12.1966-11.11.1974
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 23.01.1967-02.12.1970 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat Frauenjugendgefängnis Rothenfeld b. Erling a.A: ab 01.02.1967 Mitglied
  • Gefängnisbeirat Jugendanstalt Laufen-Lebenau: ab 01.02.1967 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 29.10.1974-11.11.1974 stv. Mitglied
Gremien:
  • Beirat der Bücherei des Landtags: 26.01.1971-11.11.1974 Mitglied
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 01.05.1972-12.11.1974 Mitglied

Biogramm:
  • Besuch der Volks- und Aufbauschule
  • bis 1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg (Kriegsfreiwilliger; viermal verwundet)
  • bis 1947 Kriegsgefangenschaft
  • nach 1947 zunächst kaufmännischer Angestellter
  • 1950-1956 Studium der politischen Wissenschaften in München, Berlin und Mainz
  • ehrenamtlicher Vertreter und Betreuer von Kriegsbeschädigten, Witwen, Waisen und Rentnern
  • 1956-1957 Personalsachbearbeiter der Fa. Siemens
  • Ende 1957 als Studienleiter an die Evangelische Akademie Tutzing berufen
  • ab 01.10.1958 Mitglied der CSU
  • ab 1958 Leiter des Politischen Clubs, darüber hinaus Referent für Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und Polizei
  • 1962-1965 Auslandsreisen in die USA (1962 und 1965) und nach Ostafrika (1963 und 1964)
  • 1965-1966 Verwaltungsrichter beim Bayerischen Verwaltungsgericht
  • ab 16.01.1966 geschäftsführender Vorsitzender der Olaf-Gulbransson-Gesellschaft, Tegernsee
  • 20.11.1966-07.11.1974 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • ab Februar 1969 stellv. Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands München
GND: 1015371868
Literatur/Quellen:
  • http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/m.html (22.04.2010).

Zurück