Seitenübersicht

Möslein, Siegfried

Geboren: Hasenthal/Thüringen, 01.07.1927
Gestorben: Großheirath, Lkr. Coburg, 10.06.2009
Beruf(e)/Ämter: 1.Vizepräsident des Bayerischen Landtags
Pädagoge
Wohnort(e): Großheirath
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Siegfried  Möslein

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1970-1994
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 17.07.1973 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Coburg/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 19.11.1974 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Coburg/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 23.07.1982 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 30.10.1978 Ältestenrat: stv. Mitglied
  • CSU: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Coburg/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung aller Vorgänge beim Bau der Trabentenstadt Neu-Perlach infolge der Einschaltung der nichtgemeinnützigen „Terrafinanz“ und der „Neuen Heimat“ durch die Landeshauptstadt München in der Amtszeit des ehemaligen Oberbürgermeisters Hans Jochen Vogel : ab 23.03.1986 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 18.11.1982 Landesdenkmalrat: Mitglied
  • ab 16.12.1982 Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: stv. Mitglied
  • ab 24.11.1982 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
  • ab 20.10.1982 Ältestenrat: stv. Mitglied
  • CSU: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Coburg/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: ab 12.11.1986 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 1.Vizepräsident
  • ab 10.11.1987 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Coburg/Ofr
Ausschüsse:
  • Parlamentarische Kontrollkommission: ab 19.11.1990 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 1.Vizepräsident
  • ab 29.10.1992 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1979 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 22.02.1984 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 17.03.1989 Mitglied
  • ab 19.11.1990 Landessportbeirat: Mitglied, 12.WP 1990-1994

Biogramm:
  • Volks- und Aufbauschule
  • Luftwaffenhelfer, Arbeits-, Wehrdienst und Kriegseinsatz
  • Studium der Pädagogik
  • Gründungsvorsitzender des Kreisjugendrings Coburg und des Bezirksjugendrings Oberfranken, Landesvorstandsmitglied im Bayerischen Jugendring
  • Gauschützenmeister für die Landkreise Coburg-Lichtenfels-Kronach im Bayerischen Schützenbund, Mitglied des Verwaltungsausschusses des Coburger Landestheaters und des Landkrankenhauses Coburg, Aufsichtsratsmitglied der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Coburg
  • Kreisrat, 1956-1978 Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion im Landkreis Coburg
  • Mitglied des CSU-Bezirksvorstands Oberfranken
  • 1978-1986 stellv. Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion
  • Ab 22.10.1981 1. Vizepräsident des Bayerischen Landtags
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 22.11.1970-13.10.1994
GND: 1015507654

Zurück