Seitenübersicht

Piehler, Andreas

Geboren: Nürnberg, 11.10.1888
Gestorben: Hausham, 28.01.1970
Beruf(e)/Ämter:Bergmann
Geschäftsführer der Süddeutschen Knappschaft
Wohnort(e):Miesbach
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Andreas  Piehler

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Verfassunggebende Landesversammlung
  • Landtag: 1946
  • 1946-1962
Verfassunggebende Landesversammlung von 1946 (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss als Beirat des Staatskommissars für die Überführung von Unternehmen in Staatseigentum gemäß Art.160 der Bayerischen Verfassung: ab 03.05.1947 Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied
  • Ausschuss für sozialpolitische Fragen: ab 29.01.1947 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft: ab 29.01.1947 Mitglied
  • Kreditausschuss: ab 07.02.1950 Mitglied
  • Unterausschuss - Arbeiterfragen: ab 01.10.1947 Mitglied
  • Unterausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art: ab 12.01.1950 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Untersuchung der Missstände im Staatsministerium : ab 31.01.1947 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 Mitglied
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Miesbach/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss als Beirat des Staatskommissars für die Überführung von Unternehmen in Staatseigentum gemäß Art.160 der Bayerischen Verfassung: Mitglied
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Kreditfällen: stv.Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Miesbach/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss als Beirat des Staatskommissars für die Überführung von Unternehmen in Staatseigentum gemäß Art.160 der Bayerischen Verfassung: 18.03.1955 bis 24.11.1955 Mitglied
  • Ausschuss Bayern Pfalz: Mitglied
  • Ausschuss für die Wahlprüfung: 13.01.1955 bis 01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 13.01.1955 bis 29.06.1955 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 13.01.1955 bis 01.02.1955 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 13.01.1955 Mitglied
  • Unterausschuss - Grenzlandfragen: ab 21.07.1955 Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Miesbach/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 26.08.1949 Mitglied
  • Verwaltungsrat der Gesellschaft zur Aufsuchung von Bodenschätzen: Mitglied, 3.WP 1954-1958

Biogramm:
  • 1904-1906 Fabrikarbeiter
  • 1906-1920 als Bergmann in Amberg tätig
  • 1920-1933 Bezirksleiter des freigewerkschaftlichen Bergarbeiterverbands
  • 1922-1923 Besuch der Staatlichen Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung in Düsseldorf
  • 1933-1937 arbeitslos, dann Hilfsarbeiter und ab 1939 bis Kriegsende Büroangestellter
  • 26.02.1946-13.06.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses (Vorparlament)
  • Ab Mai 1946 Geschäftsführer der Süddeutschen Knappschaft (Sozialversicherung für den Bergbau)
  • 1946-1949 ehrenamtlicher Landesvorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau
  • 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
  • 01.12.1946-25.11.1962 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
GND: 1016263570

Zurück