Seitenübersicht

Plank, Ludwig

Geboren: Hettenkofen, 28.03.1896
Gestorben: Hettenkofen, 30.09.1983
Beruf(e)/Ämter: Landwirt
Wohnort(e): Plattling
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Ludwig  Plank

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-1966
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Deggendorf-Stadt u. Land/Ndb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 01.03.1962 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Deggendorf-Stadt u. Land/Ndb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied

Biogramm:
  • Volks- und Fortbildungsschule in Michaelsbuch
  • Zwei Jahre Besuch der landwirtschaftlichen Winterschule des Klosters Weltenburg
  • Ab 1915 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • Ab April 1917 schwerverwundet in englischer Gefangenschaft
  • 1922 Übernahme des elterlichen Anwesens
  • Mit 17 Jahren Obmann der Jungbauern, später des Christlichen Bauernvereins und der Bayerischen Volkspartei
  • Mitglied des Gemeinderats Michaelsbuch
  • Aufbau und Organisation der Molkerei Plattling
  • Ab 1952 2. Vorsitzender des Niederbayerischen Zuchtverbands
  • 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Landwirtschaft im Landkreis Deggendorf
  • Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands
  • Mitglied der Bezirksvorstandschaft Niederbayern, des Kreistags und des Kreisausschusses
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-20.11.1966
GND: 1016264046

Zurück