Seitenübersicht

Prümmer, Franz von

Geboren: Winterstettenstadt, 04.04.1920
Gestorben: Oberthulba, 06.11.1981
Beruf(e)/Ämter: Diözesansekretär
Wohnort(e): Oberthulba
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Franz von Prümmer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 02.12.1966-06.11.1981
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA München, Neudeck: 01.02.1967-02.12.1970 Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 11.04.1967-02.12.1970 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Kissingen-Stadt und -Land, Bad Neustadt a.d. Saale/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: 03.12.1970-11.11.1974 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 29.10.1974-11.11.1974 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 26.01.1971-11.11.1974 Mitglied/Schriftführer
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 17.05.1972-11.11.1974 stv. Vorsitzender
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Kissingen/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: 19.11.1974-29.10.1978 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 20.09.1978-29.10.1978 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 12.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 25.02.1975-29.10.1978 Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Kissingen/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sozial- und Gesundheitspolitik: 30.10.1978-06.11.1981 Vorsitzender
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 13.12.1978-06.11.1981 Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 31.01.1979-06.11.1981 Vorsitzender

Biogramm:
  • Aufgewachsen in Kitzingen am Main, Volksschule, Gymnasium
  • vor 1939 als kaufmännischer Angestellter bei der Baufirma Leonhard Hamberger in Obernbreit/Ufr. tätig
  • Reichsarbeitsdienst, Wehrmacht
  • Studium an den Universitäten Würzburg und Minnesota (USA)
  • 1946-1958 Leiter von Lehrgängen für Jugend- und Erwachsenenbildung, Leiter von Jugend- und Nachbarschaftsheimen
  • als Redakteur tätig
  • 1954-1959 als kaufmännischer Angestellter bei der Baufirma Leonhard Hamberger in Obernbreit/Ufr. tätig
  • seit 1959 hauptamtlicher Referent Katholischen Arbeitnehmerbewegung für kirchliche, soziale und politische Erwachsenenbildung sowie für Sozial- und Arbeitsrecht in der Diözese Würzburg
  • Mitglied des Vorstands des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • Mitglied des Landesvorstands der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA), der Arbeitnehmer-Union der CSU
  • 1966-1970 Mitglied des Kreistags im Landkreis Schweinfurt (CSU) sowie MItglied des Kreisausschusses
  • 02.12.1966-06.11.1981 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); verstorben am 06.11.1981 – Ersatzmann: Geis, Norbert
  • seit 1970 Vorsitzender des Ausschusses für Sozial- und Gesundheitspolitik
  • seit 1971 Mitglied des Stiftungsrats der Katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern
  • seit 1971 Gründer und 1. Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft für Arbeitskammern e.V.
  • seit 1972 stellv. Vorsitzender des Stiftungsrates der bayerischen Landesstiftung
GND: 1016529074
Literatur/Quellen:
  • http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/p.html (22.04.2010).
  • freundliche Hinweise von Klaus von Prümmer (09.04.2014).

Zurück