Seitenübersicht

Reissinger, Hermann

Geboren: Dinkelsbühl, Lkr. Ansbach, 17.01.1913
Gestorben: unbekannt, 14.11.1987
Beruf(e)/Ämter:Jurist
Dipl.-Volkswirt
Textilkaufmann
Wohnort(e):Nürnberg
Ottobeuren, Lkr. Unterallgäu/Schw.
Konfession:keine Angabe
Gruppe:Industrie und Handel
Hermann  Reissinger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1980-31.12.1985
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Bauausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1983
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Bauausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1983
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des Landesverbandes der bayerischen und Vizepräsident der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels

Biogramm:
  • 1932 Abitur am humanistischen Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg
  • 1932-1934 Studium der Rechts-und Staatswissenschaften in Würzburg, 1934-1935 an der Universität München
  • Frühjahr 1935 1. Staatsprüfung, Herbst 1935 Dipl.-Volkswirt, anschließend ein Jahr als Austauschstudent an der Wittenberg -Universität in Springfield/Ohio, USA, Wehrdienstübung
  • Ab 1938 Referendar, 1941 2. Staatsprüfung
  • 1940- Nov 1945 Kriegsdienst in einer Gebirgs-Division und Gefangenschaft
  • 1948 durch Heirat Textilkaufmann in Firma Jean M. Bauer Woll-Bauer in Nürnberg, ab 1951 Geschäftsführer, 1956 geschäftsführender Gesellschafter, dann Mitinhaber der gleichnamigen OHG
  • Ab 1973 Vorsitzender des Bezirks Mittelfranken, 1975-1983 Präsident des Landesverbands des bayerischen Einzelhandels und Vizepräsident der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels
  • Ab 1970 Vorsitzender der Tarifkommission des bayerischen Einzelhandels
  • Ab 1974 Präsidiumsmitglied der IHK Nürnberg, Mitglied des Vorstands der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern und anderer Gremien
GND: 1017070997
Literatur/Quellen:
  • WiW? (1985), S. 995.

Zurück