Seitenübersicht

Renner, Friedrich

Geboren: Amberg, 10.06.1910
Gestorben: Amberg, 23.04.1985
Beruf(e)/Ämter:Maschinenbauingenieur
Verbandsgeschäftsführer
Wohnort(e):Amberg
Konfession:keine Angabe
Gruppe:Genossenschaften
Friedrich  Renner

Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Senat Bildarchiv 193

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1956-31.12.1973
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (06.07.1956) Mitglied 1956/1973
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1958) Mitglied 1958/1973
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (06.07.1956) Mitglied 1956/1973
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1958) Mitglied 1958/1973

Biogramm:
  • Volks- und Berufsschule
  • 1924-1928 Lehre als Maschinenbauer
  • Anschließend als Messwerkzeugmechaniker bei der Deutschen Präzisionswerkzeuge AG in Amberg tätig
  • 1924 Eintritt in die sozialistische Arbeiterjugend
  • 1928 Mitglied der SPD
  • 1930-1932 Besuch der Staatlichen Heimvolkshochschule in Tinz (Thüringen)
  • 1932-1933 gewerkschaftliche Tätigkeit, dann Facharbeiter
  • 1934 Prozess wegen "Vorbereitung zum Hochverrat", 1934-1936 Gefängnishaft, dann KZ Dachau
  • 1939-1942 Ingenieurfernstudium in Bad Frankenhausen
  • 1941-1946 als technischer Angestellter tätig
  • 1946-1949 Betriebs- und Verkaufsleiter
  • 1949 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Konsumgenossenschaft Amberg
  • Ab 1955 Mitglied des Genossenschaftsrats des Zentralverbands Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg
  • 1956 Vorsitzender des Verbands Bayerischer Konsumgenossenschaften, München
  • Mitglied des Stadtrats in Amberg (SPD)
GND: 1017075689

Zurück