Biogramm: |
Volks- und Handelsschule in Dessau 1950-1954 kaufmännische Lehre mit Handelsgehilfenprüfung in Leverkusen und Höhere Wirtschaftsschule mit Hochschulreife in Köln ab 1954 Betriebswirtschafts-Studium an der Universität Köln, Diplomprüfung 1959 Promotion zum Dr.rer.pol. an der Universität Graz (Diss.: Die Beeinflussung von Unternehmensformen durch das handels- u. steuerrechtl. Umwandlungsgesetz, (masch.schr.)) 1960-1962 Management-Trainee-Ausbildung und danach Tätigkeit bei der Margarine-Union GmbH, Hamburg 1962 Assistent in der Unternehmensberatung W. Hachmeister, Bad Oeynhausen 1963-1968 stv. Geschäftsführer und Prokurist in der Bayer- Kaufhaus GmbH, Leverkusen 1968-1988 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der co op Nordbayern, Genossenschaftliche Verbraucher e.G., Nürnberg (später BVA) 01.01.1980-31.12.1991 Mitglied des Bayerischen Senats (Vertreter der Genossensachaften) ab 1988 Vorstandsmitglied der BVA - Bayerische Warenhandelsgesellschaft der Verbraucher AG, Nürnberg 1994-2011 Gesellschafter, Beirat, Geschäftsführer und Mitarbeiter der Staatlichen Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG Ehrenamtlich in verschiedenen Gremien der co op-Gruppe, unter anderem Vorsitzender Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft der co op-Unternehmen in Bayern (bis 1979), Vorsitzender des Vorstandes der Landesgruppe Bayern im Revisionsverband des deutschen Konsumgenossenschaftsvereins e.V., Hamburg, Mitglied des Beirats im Bund deutscher Konsumgenossenschaften Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1990)
|
GND: |
1017150818
|
Literatur/Quellen: |
|