Seitenübersicht

Roß, Wolfgang

Geboren: Düsseldorf, 08.02.1935
Gestorben: Juli, 1994
Beruf(e)/Ämter: Hauptmann der Bundeswehr
Wohnort(e): Roth/Mfr.
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
Wolfgang  Roß

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1966-1970
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 09.05.1967 Landessportbeirat: Mitglied, 6.WP 1966-1970
  • ab 15.12.1966 Rundfunkrat: Mitglied, 6.WP 1966-1970

Biogramm:
  • 1941-1945 Besuch der Volksschule in Lodz und Hammelburg, 11/2 Jahre Oberschule in Hammelburg, anschließend Mittelschule in Düsseldorf
  • 1950-1953 kaufmännische Lehre
  • 1956 Eintritt in die Bundeswehr als Freiwilliger beim Pionier-Lehr-Bataillon München-Freimann, als Mannschaftsdienstgrad Aufstieg über den zweiten Bildungsweg zum Offizier
  • 1961 Ernennung zum Leutnant unter Berufung in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten; 1963 als Flugzeugführer der Heeresflieger Einsatzoffizier und Oberleutnant
  • 1964 Wiederversetzung nach Bayern und Berufung zum Staffelkapitän
  • 1966 Ernennung zum Hauptmann
  • 1966 Eintritt in die NPD, ab April 1966 Vorsitzender des Ortsverbands Roth
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 20.11.1966-22.11.1970
GND: 1017271259

Zurück