Biogramm: |
- 1937-1947 Besuch der Volks- und Oberschule
- 1945 Enteignung des vom Vater gepachteten Ritterguts Thürnhof
- 1947-1952 Mitarbeit auf dem elterlichen Bauernhof in Altmörbitz/Sachsen, 1952 Enteignung des elterlichen Betriebs
- 1953 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland
- 1953-1955 Gartenarbeiterin auf dem staatlichen Rebenzuchtbetrieb Geilweilerhof/Pfalz
- 1955-1956 Landwirtschaftsschule Regen -Abt.Hauswirtschaft-
- 1956-1959 Ausbildung zur Beratungstechnikerin
- 1959-1960 Landfrauenschule Miesbach
- 1960-1961 Staatsinstitut für landwirtschaftlichen Unterricht, München
- 1961-1963 Lehramtsanwärterin und -Beraterin, L.-A. Feuchtwangen
- 1967-1970 Landwirtschaftsamt und -schule, Nienburg/Nds.
- 1970-1973 Amt für Landwirtschaft, Mühldorf
- 1973-1977 Regierung von Niederbayern
- 1977-1986 Hauswirtschaftsrätin und -oberrätin am Amt für Landwirtschaft, Lindau
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 12.10.1986-14.10.1990
|
GND: |
1017350426
|