Seitenübersicht

Sebald, Josef

Geboren: Aubing/Obb., 17.10.1905
Gestorben: Rosenheim, 27.08.1960
Beruf(e)/Ämter: Gerber
Geschäftsführer
Wohnort(e): Rosenheim
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Josef  Sebald

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1950-1958
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung: Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge im Landesentschädigungsamt: Mitglied
  • Zwischenausschuss: stv. Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz: ab 01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: ab 01.04.1957 Mitglied

Biogramm:
  • 1917 Lehre als Weißgerber in Rosenheim
  • 1918 schwerer Berufsunfall zwingt zur Aufgabe des erlernten Berufs als Gerber, anschließend als Hilfsarbeiter u.a. in Rosenheim und München beschäftigt
  • 1928 Beitritt zur SPD
  • 1930-1933 Gewerkschaftsangestellter in Rosenheim
  • 1933 Flucht aus politischen Gründen, wurde nach seiner Rückkehr aus Österreich 1935 im KZ Dachau inhaftiert
  • Ab 1936 Lokalschriftleiter und Geschäftsführer der Kolbermoorer Zeitung
  • Nach dem Attentat 1944 wiederum im KZ Dachau interniert
  • 1945 Mitglied des Stadtrats in Rosenheim
  • 1945 ehrenamtlich als Unterbezirksleiter der SPD tätig
  • 26.11.1950-23.11.1958 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
GND: 1018048820

Zurück