Seitenübersicht

Sonntag, Karl

Geboren: Sparneck, 24.07.1915
Gestorben: Sparneck, 11.10.1982
Beruf(e)/Ämter: 1.Bürgermeister
Angestellter
Wohnort(e): Sparneck
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Karl  Sonntag

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-1974
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Münchberg-Naila/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 25.01.1962 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 25.01.1962 Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Münchberg-Naila/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Münchberg-Naila/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Münchberg-Naila/Ofr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.10.1974 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium (Landtag): 2.Schriftführer
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1.Bürgermeister
  • Gefängnisbeirat Strafanstalt St. Georgen Bayreuth: Mitglied, 4.WP 1958-1962

Biogramm:
  • Fünf Jahre Volksschule in Sparneck; 1927-1936 Besuch des Humanistischen Jean-Paul-Gymnasiums in Hof a.d. Saale; dort Abitur
  • Anschließend Reichsarbeitsdienst und Wehrmacht
  • Während des Zweiten Weltkriegs Offizier; Teilnahme am Frankreichfeldzug, ab 1942 in Russland; 1944-1947 russische Gefangenschaft
  • Ab 1948 in der Textilindustrie als kaufmännischer Angestellter tätig
  • Ab 1949 in der Gewerkschaft
  • Mitglied des VdK und des Heimkehrerverbands
  • Ab 1956 im Kreistag Münchberg
  • 1955-1956 2. Bürgermeister und ab März 1959 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Sparneck
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-07.11.1974
GND: 1018191879

Zurück