Seitenübersicht

Stigler (Stiegler), Anton

Geboren: Rogging, 1826
Gestorben: Pfakofen, 15.11.1914
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Gastwirt
Landwirt
Wohnort(e): Rogging, Bezirksamt Regensburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Zentrum
Anton  Stigler (Stiegler)

ca. 1893, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 20.04.1882-1899
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Jäger und von Vollmar und Genossen, die Verbesserung der wirtschafthlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (30.10.1893) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
29. Landtag: 1881-1882 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Stadtamthof/Opf
30. Landtag: 1883-1886 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Stadtamthof/Opf
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Stadtamthof/Opf
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Stadtamthof/Opf
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Distriktsrat
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Ab 20.04.1882 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Brückl, Johannes Ev.
GND: 101869708X

Zurück