Seitenübersicht

Strohmayr, Alois

Geboren: Stadtbergen, 30.08.1908
Gestorben: Stadtbergen, 27.02.1993
Beruf(e)/Ämter: Architekt
Wohnort(e): Stadtbergen
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Alois  Strohmayr

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 13.12.1954-24.10.1961
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 13.01.1955-01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss zur Förderung des technischen Nachwuchses: 01.04.1957-03.12.1958 Mitglied
  • Kommission zur Prüfung der Staatsbürgschaften: 01.04.1957-03.12.1958 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 04.12.1958-24.10.1961 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1961-1972 Mitglied des Deutschen Bundestags
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1964 Mitglied

Biogramm:
  • Volksschule und Humanistisches Gymnasium St. Stephan in Augsburg
  • Höhere Technische Lehranstalt in Augsburg
  • Filialleiter einer sozialistischen Bauhütte in Pommern
  • 1930-1936 in Spanien als freischaffender Architekt tätig
  • anschließend selbstständiger Architekt in Stadtbergen tätig
  • während des Zweiten Weltkriegs zum Polizeidienst eingezogen
  • ab 1945 Mitglied des Gemeinderats von Stadtbergen (SPD)
  • ab 1945 Vorsitzender der Fraktion der SPD im Gemeinderat von Stadtbergen
  • ab 1946 Mitglied des Kreistags (SPD)
  • 1948-1952 stv. Landrat des Landkreises Augsburg
  • 1948-1952 Vorsitzender der Fraktion der SPD im Kreistag Augsburg
  • 1948-1952 Mitglied des provisorischen Bezirkstags
  • ab 1949 Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt in Schwaben
  • Mitglied des Landesvorstands und des Hauptausschusses der Arbeiterwohlfahrt
  • 13.12.1954-24.10.1961 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); am 24.10.1961 ausgeschieden wegen der Wahl in den Deutsches Bundestag; Nachfolger: Steuer, Wolfgang
  • 1956-1960 stv. Landrat des Landkreises Augsburg
  • 1961-1972 Mitglied des Deutschen Bundestags
  • Auszeichnungen: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1972), Marie-Juchacz-Plakette der Arbeiterwohlfahrt (1974)
GND: 1018735518
Literatur/Quellen:
  • Vierhaus, Rudolf / Herbst, Ludolf (Hg.), Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, Bd 2., München 2002, S. 859.

Zurück