Biogramm: |
Mittlere Reife und kaufmännische Lehre in Breslau 1916-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg, anschließend in französischer Gefangenschaft, 1918 Flucht aus der Gefangenschaft Ab 1920 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) 1924 Erwerb einer Ziegelei im Kreis Oels bei Breslau 1931 Gründung der Baustoffgroßhandlung Kurt Weidner in Breslau Dezember 1945 Ausweisung aus Breslau und Begründung einer neuen Existenz in Feldkirchen bei München Mitglied des Bayerischen Landtags: 01.12.1946-26.11.1950
|
GND: |
1019512849
|