Biogramm: |
- 1888-1897 humanistisches Gymnasium in Köln, 1897 Abitur
- Medizin-Studium an den Universitäten Bonn und München, 1902 ärztliche Approbation
- 1902-1904 Assistent in der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses München links der Isar unter Prof. Gudden
- 1904 Assistent, 1909-1915 Oberarzt an der kgl. psychiatrischen Universitätklinik München
- Ab 1915 niedergelassener Arzt für Psychiatrie in München
- 1915-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
- 1919-1920 Arzt im Versorgungsdienst, 1920 Regierungsmedizinalrat, 1927 Oberregierungsmedizinalrat
- 1919 Mitbegründer des Landesverbands Bayern der Ärzte des ehemaligen deutschen Heeres, dessen 1. Vorsitzender bis zu seiner Auflösung
- 1920 Mitbegründer und bis 1933 (Auflösung) langjähriger Vorsitzender der Münchner Neurologisch-Psychiatrischen Gesellschaft
- Bis 1933 1. Vorsitzender der Vereinigung der fachärztlichen Gesellschaften Münchens
- Bis 1933 Vorstandsmitglied des Ärztlichen Bezirksvereins München und der Landesärztekammer
- Bis 1945 Leiter der versorgungsärztlichen Untersuchungsstelle in München
- 1939-1941 (Entlassung auf eigenen Antrag) Sonderführer und beratender Psychiater bei der Heeressanitätsinspektion des OKW in Berlin
- 1945 leitender Arzt beim Hauptversorgungsamt Bayern
- Oktober 1945 Berufung in das Staatsministerium des Innern und dort mit der Organisation und Geschäftsführung der ärztlichen Versehrtenfürsorge beautragt, November 1945 Rücktritt, Juni 1946 Pensionierung
- 1946 Neugründung der Psychiatrisch-Neurologischen Gesellschaft, Wahl zum 1. Vorsitzenden
- 1947 Neugründung der Vereinigung der Fachärzte Bayerns, Wahl zum 1. Vorsitzenden, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Arbeitsgemeinschaft der westdeutschen Ärztekammern
- 1949 Mitbegründer des Landesverbands Bayern des Verbands der Ärzte Deutschlands (Hartmannbund) und Wahl zum 1. Vorsitzenden
- 1947-1955 Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
- 1948-1955 Rundfunkrat
- Diss.: Untersuchung des Kniesehnenreflexes beim Menschen, Berlin 1910; Untersuchung der Pupille und der Irisbewegung beim Menschen, Berlin 1910
|
GND: |
1019553030
|