Seitenübersicht

Zierer, Dr. Dietmar

Geboren: Burglengenfeld, 22.05.1943
Gestorben: Burglengenfeld, 01.03.2015
Beruf(e)/Ämter: Rechtsanwalt
Wohnort(e): Burglengenfeld
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: 1967-2002 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

2002-2008 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)

ab 2008 DIE LINKE
Dietmar  Zierer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 30.10.1978-23.10.1990
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 30.10.1978- 19.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 30.10.1978-19.10.1982 Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 20.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 20.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 12.11.1986 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss "Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf": 11.12.1985-24.07.1986 stv. Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Schwandorf/Opf
Ausschüsse:
  • Untersuchungsausschuss / Enquete-Ausschuss "Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf": 02.02.1989-20.07.1990 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: 12.11.1986-12.11.1986 Mitglied

Biogramm:
  • Volksschule in Burglengenfeld
  • Abitur am humanistischen Gymnasium Neumarkt
  • zwei Jahre Bundeswehr, später Oberstleutnant der Reserve
  • Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften an den Universitäten München und Regensburg sowie an der Verwaltungshochschule Speyer
  • 1967-2002 Mitglied der SPD
  • 1972-2007 Mitglied des Kreistags des Landkreises Schwandorf (SPD, ab 2002 B'90GR)
  • ab 1972 stv. Vorsitzender der Fraktion der SPD im Kreistag des Landkreises Schwandorf
  • ab 1975 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig, Kanzlei in Burglengenfeld
  • ab 1975 1. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schwandorf/Cham
  • Mitglied im Bezirksvorstand der ostbayerischen SPD
  • Mitglied der ÖTV
  • 1978-1990 Mitglied im Stadtrat der Stadt Burglengenfeld (SPD)
  • 30.10.1978-23.10.1990 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
  • 1984-1989 1. Stellvertreter des Landrats des Landkreises Schwandorf (u.a. während der Diskussionen über die Wiederaufarbeitsungsanlage in Wackersdorf)
  • 2002-2008 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)
  • 2002-2008 Mitglied im Stadtrat der Stadt Burglengenfeld (B'90GR)
  • ab 2008 Mitglied bei DIE LINKE
  • 2009 Promotion zum Dr. rer. publ. in Speyer
GND: 1019809493
Literatur/Quellen:
  • http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/artikel/dietmar-zierer-ist-gestorben/1199068/dietmar-zierer-ist-gestorben.html (06.03.2015).

Zurück