Seitenübersicht

Meyer, Brigitte

Geboren: Bayreuth, 24.12.1947
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeisterin a.D.
Wohnort(e): Merching
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Freie Demokratische Partei (FDP)
Brigitte Meyer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-06.10.2013
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Soziales, Familie und Arbeit: 04.12.2008-06.10.2013 Vorsitzende
  • Untersuchungsausschuss Fall Mollath: 24.04.2013-17.07.2013 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 18.07.2013-06.10.2013 stv. Mitglied
Gremien:
  • Kinderkommission des Bayerischen Landtags: 18.06.2009-30.01.2012 Mitglied
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 06.10.2009-06.10.2013 stv. Mitglied
  • Kinderkommission des Bayerischen Landtags: 31.01.2012-14.11.2012 stv. Vorsitzende
  • Kinderkommission des Bayerischen Landtags: 15.11.2012-06.10.2013 Vorsitzende

Biogramm:
  • 1966 Realschulabschluss
  • 1966-1969 Ausbildung zur Fachlehrerin für Musik und Werken
  • 1969-1974 Fachlehrerin an der Staatl. Realschule Erlangen
  • Kindererziehungsphase
  • bis 1996 Tätigkeit als Privatmusiklehrerin
  • 1996-2008 Hauptamtliche 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Merching
  • seit 1983 Mitglied in der FDP
  • stv. Vorsitzende des Kreisverbands der FDP Aichach-Friedberg
  • Vorsitzende des Ortsverbands der FDP südlicher Landkreis Aichach-Friedberg (Mering)
  • stv. Vorsitzende des Bezirksverbands der FDP Schwaben
  • 1990-2009 Mitglied des Kreistags im Landkreis Aichach-Friedberg (FDP)
  • 20.10.2008-06.10.2013 Mitglied des Bayerischen Landtags (FDP)
  • Mitgliedschaften: Trachtenvereine „Paartaler“ und „Bayermünching“; Freiwillige Feuerwehr; Chorgemeinschaft Merching; Gründungsmitglied beim Förderverein für offene Jugendarbeit; Gründungsmitlied beim Musikverein Merching; Gründungsmitglied bei der Ortsgruppe des Bundes Naturschutz Merching
GND: 1020611855
Literatur/Quellen:
  • http://www.brigitte-meyer.de/Politischer-Werdegang/4997b1855/index.html (08.11.2013).

Zurück