Seitenübersicht

Taubeneder, Walter

Geboren: Grund/Ruhstorf a. Rott, 22.05.1953
Beruf(e)/Ämter: Schriftführer des Bayerischen Landtags
Konrektor
Bürgermeister a.D.
Wohnort(e): Neuhaus a. Inn
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Walter Taubeneder

2018, Fotografie, Künstler: Foto: le mile studios, Weimar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-30.10.2023
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Passau-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 04.12.2008-14.12.2011 Mitglied
  • Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur: 24.11.2011-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Datenschutzkommission: 17.12.2008-06.10.2013 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 14.11.2008-06.10.2013 2. stv. Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Passau-West
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss im Fall „Modellbau“: 27.11.2014-14.03.2017 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 Mitglied
Gremien:
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 01.12.2013-31.12.2018 Mitglied für den Bayerischen Landtag
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 04.12.2013-04.11.2018 stv. Mitglied
  • Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE): 26.02.2015-04.11.2018 Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Passau-West
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 28.11.2018-12.05.2021 Mitglied
Gremien:
  • Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE): 05.11.2018-16.07.2019 Mitglied
  • Verwaltungsrat der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: 01.01.2019-31.12.2023 stv. Mitglied
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 01.01.2019-31.12.2023 Mitglied für den Bayerischen Landtag
Weitere Funktionen:
  • Präsidium: 05.11.2018-30.10.2023 Schriftführer
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1959-1973 Volksschule, Mittelschule, Fachoberschule/Abitur

  • seit 1971 Mitglied der Jungen Union (JU) in Bayern

  • seit 1971 Mitglied der CSU

  • 1973-1974 Wehrdienst

  • 1974-1978 Studium für Lehramt an Volksschulen

  • 1978-1986 als Lehrer tätig

  • 1981-1991 Vorsitzender des Ortsverbands der CSU

  • 1984-1990 2. Bürgermeister von Markt Aidenbach (CSU)

  • 1985-1995 Vorsitzender des Arbeitskreises Kultur

  • 1986-1996 Konrektor an der Volksschule Aidenbach

  • seit 1989 Mitglied des Vorstands im Kreisverband der CSU im Landkreis Passau

  • 1990-2008 1. Bürgermeister des Marktes Aidenbach (CSU)

  • seit 1990 Mitglied des Kreistags im Landkreis Passau (CSU)

  • 1996-2008 stv. Landrat des Landkreises Passau (CSU)

  • seit 2005 Vorsitzender des Zweckverbands Berufsschule Landkreis und Stadt Passau

  • 2007-2008 Vorsitzender VHS Passau

  • 20.10.2008-30.10.2023 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)

  • seit 2013 Vorsitzender der CSU-Bundeswahlkreis-Konferenz Passau

  • Mitgliedschaften: Kreis- und stv. Bezirksvorsitzender KEG (PA/Ndb.),Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Passau; Präsident Kulturkreis Kloster Asbach

  • Auszeichnungen: Kommunale Verdienstmedaille

GND: 1020701889

Zurück