Seitenübersicht

Wengert, Dr. Paul

Geboren: Ellwangen, 18.11.1952
Beruf(e)/Ämter: Richter am Amtsgericht a.D., Altoberbürgermeister
Wohnort(e): Füssen
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Paul Wengert

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-05.11.2018
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: 04.12.2008-08.06.2011 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 09.06.2011-06.10.2013 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 18.07.2013-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Kommission zur parlamentarischen Begleitung der Krisenbewältigung bei der BayernLB: 23.10.2008-06.10.2013 Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Kempten: 17.12.2008-06.10.2013 stv. Vorsitzender
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 17.12.2008-06.10.2013 stv. Vorsitzender
  • Parlamentarier-Konferenz Bodensee: 17.12.2008-03.12.2013 Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 stv. Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Kempten: 04.12.2013-31.01.2017 stv. Vorsitzender
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 04.12.2013-31.01.2017 stv. Vorsitzender
  • Parlamentarier-Konferenz Bodensee: 04.12.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Maßregelvollzugsbeirat Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie: 01.04.2017-04.11.2018 stv. Vorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1960-1964 Volksschule Ellwangen
  • 1964-1972 Peutinger-Gymnasium Ellwangen
  • seit 1972 Mitglied der SPD
  • 1974-1979 Studium der Rechtswissenschaft (abgeschlossen), Volkswirtschaftslehre, Kath. Theologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 1982 Promotion zum Dr. iur.
  • 1982-1990 Richter am Amtsgericht Augsburg und Staatsanwalt beim Landgericht Augsburg
  • 1984-1986 stv. Vorsitzender des Ortsverbands der SPD in Horgau
  • seit 1984 Mitglied des Gemeinderats in Horgau (SPD)
  • seit 1986 Vorsitzender des Ortsverbands der SPD in Horgau
  • 1990-2002 berufsmäßiger Erster Bürgermeister Stadt Füssen
  • 1996-2008 Mitglied im Präsidium des Bayerischen Städtetages
  • 2002-2008 Oberbürgermeister der Stadt Augsburg
  • stv. Vorsitzender des Unterbezirks der SPD Ostallgäu
  • Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
  • Mitglied des BRK-Bezirksvorstands Schwaben (Justiziar und Konventionsbeauftragter)
  • Präsident des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben
  • stv. Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
  • 1997-2001 Mitglied im Landesvorstand der SPD in Bayern
  • 20.10.2008-05.11.2018 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
  • Kommunal- und innenpolitischer Sprecher der Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag
  • Mitgliedschaften: ASB, AWO, BRK, Deutscher Kinderschutzbund, DAV, FC Augsburg, FC Füssen, „Gegen Vergessen - Für mehr Demokratie“, Landesbund für Vogelschutz, Naturfreunde Augsburg, Universitätsbund Würzburg, Ver.di, Kuratorium der Universität Augsburg, Kuratorium der Hochschule Kempten Kuratorium der Hochschule Augsburg, Bündnis für Menschenwürde Augsburg, Segelclub Füssen, Freiwillige Feuerwehr Füssen, Freundeskreis Augsburger Zoo
  • Auszeichnungen: Förderer-Medaille in Gold Allgäu-Schwäbischer Musikbund (1995), Bayerische Feuerwehrehrenmedaille (1996), Goldener Ehrenring der Stadt Füssen (2002), Goldener Ehrenring der Stadt Augsburg (2008), Bundesverdienstkreuz am Bande (2013)
GND: 1020702346

Zurück