Seitenübersicht

Zeißner, Walter

Geboren: Wülfershausen, 22.06.1928
Gestorben: Karlstadt a.Main, 24.02.2016
Beruf(e)/Ämter: Landwirtschaftsmeister
Wohnort(e): Karlstadt a.Main
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Walter  Zeißner

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 02.12.1966-21.10.1986
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hammelburg-Karlstadt-Brückenau/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten und Europafragen: 03.12.1970-11.11.1974 Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Main-Spessart/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 12.11.1974-29.10.1978 Mitglid
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten und Europafragen: 12.11.1974-29.10.1978 Mitglied
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 10.12.1974 - 29.10.1978 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.09.1978-29.10.1978 stv. Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Main-Spessart/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 30.10.1978-19.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten und Europafragen: 30.10.1978-19.10.1982 Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Main-Spessart/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 20.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten und Europafragen: 20.10.1982-21.10.1986 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 24.07.1986-21.10.1986 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 20.10.1982-21.10.1986 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 27.03.1974 stv. Mitglied

Biogramm:
  • Volksschule
  • Humanistisches Gymnasium
  • in der 5. Klasse Einberufung zum Reichs-Arbeitsdienst
  • Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
  • nach der Entlassung aus der Gefangenschaft Besuch der Landwirtschaftsschule in Arnstein/Unterfranken und eines Kurses an der Bauernschule in Herrsching
  • ab 1952 Vorsitzender im Ehemaligenverein de Fachschule in Arnstein
  • ab 1956 Mitglied der CSU
  • 1960 Erwerb des Landwirtschaftlichen Lehrmeisterbriefs
  • 1961 Aussiedlung des landwirtschaftlichen Betriebs in Gambach/M.
  • 1960-1978 Mitglied des Kreistags (CSU)
  • stv. Vorsitzender des Bezirksverbands der CSU in Unterfranken
  • 1966-1971 Mitglied des Gemeinderats in Gambach (CSU)
  • 02.12.1966-21.10.1986 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1. Vorsitzender des Verbandes landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VlF) im Main-Spessart-Kreis
  • 1967-1983 Bezirksvorsitzender der VlF, zudem Ausschussmitglied im Landesverband
  • bis 1996 Mitglied des Stadtrats in Karlstadt (CSU)
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1975), Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (1979), Ehrenbürger der Stadt Karlstadt (1996)
GND: 1028907729
Literatur/Quellen:
  • http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Walter-Zeissner-feierte-seinen-75-Geburtstag;art772,2240375 (01.03.2016).
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück