Biogramm: | 1973 bis 1980 Grund- und Hauptschule Ebersberg, 1980 bis 1984 Realschule Ebersberg mit Abschluss Mittlere Reife, 1984 bis 1988 Ausbildung zur Erzieherin an der Fachakademie für Sozialpädagogik und Erwerb der Fachhochschulreife, 1988 bis 1993 Erzieherin in kirchlichen Kindertageseinrichtungen, 1993 Geburt unserer Tochter, 1995 Geburt unseres Sohnes, 2002 bis 2008 Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in München, 2003 bis 2005 berufsbegleitende Weiterqualifikation zur Sozial- und Gesundheitsfachwirtin, 2008 bis 2013 Pädagogische Leitung/Trägerin der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung GmbH Südbayern, Stadträtin in Ebersberg seit 2002, seit 2014 Kreisrätin, Stellvertretende Fraktionssprecherin der Stadtratsfraktion seit 2008, Mitglied der SPD seit 2003, Vorstandsmitglied des Ortsvereins der SPD Ebersberg seit 2004, Mitglied des Kreisvorstands der SPD des Landkreises Ebersberg seit 2006, seit 2013 stellvertretende Kreisvorsitzende, seit 2013 Mitglied, seit 2017 stv. Vorsitzende des Bezirksvorstands der SPD in Oberbayern, 2013-2018 sozial- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, 1996 Gründungs- und Vorstandsmitglied des "Kinderland Poing e.V." - aktives Vorstandsmitglied bis 2010, seit 2010 Ehrenmitglied des Vereins; seit 1999 Organisatorin der Schulweghelfer in Ebersberg. Weitere Mitgliedschaften: Christophorus Hospiz-Verein im Landkreis Ebersberg, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW, VdK, Kulturkreis, Kinderschutzbund Kreisverband Ebersberg, Kreisverkehrswacht Ebersberg, Verschönderungsverein Ebersberg, Ebersberger Förderverein Interplast e.V. (EFI), Kath. Frauenbewegung, Gegen Vergessen - für Demokratie e.V., Einzelmitglied im Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising, Vorsitzende des VdK-Kreisverbands Ebersberg, Schirmherrin der Parkinsongruppe Ebersberg.
|
GND: |
1049727010
|
Literatur/Quellen: | |