Seitenübersicht

Häusler, Johann

Geboren: Augsburg, 03.02.1952
Beruf(e)/Ämter:Landwirt
Wohnort(e):Biberbach
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Freie Wähler (FW)
Johann Häusler

Fotografie
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 01.10.2014-heute
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 27.10.2014-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie: 27.10.2014-04.11.2018 Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie: 28.11.2018-16.01.2022 Mitglied
  • Ausschuss für Bildung und Kultus: 17.01.2022-heute Mitglied
Weitere Funktionen:
  • FREIE WÄHLER: 14.11.2018-heute stv. Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 05.12.2018-heute stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • Abitur (2. Bildungsweg/Bayernkolleg), Agrarökonom (Landwirt und Kaufmann). Langjährige Leitungsfunktion und Geschäftsführung der Erzeugergemeinschaften für "Ringferkel in Schwaben", "Schwaben-Tierische Veredelung" und "Franken Schwaben-Tierische Veredelung" sowie der "SEG-Tierhaltungsbedarf" jeweils mit Sitz in Wertingen bis 2013.Vorstandstätigkeit innerhalb der "Ringgemeinschaft Bayern bis 2010. Marktgemeinderat in Biberbach von 1984-2002, 2. Bürgermeister in Biberbach von 1990-1996, Kreisrat im Landkreis Augsburg seit 1990, Fraktionsvorsitzender im Kreistag von 1995-2010, stellvertretender Landrat im Landkreis Augsburg von 2008-2014, Verwaltungsrat im Klinikum Augsburg seit 2012. Kreisvorsitzender der Freien Wähler (Landkreis Augsburg) von 1987-2005, stellv. Bezirksvorsitzender der Freien Wähler (Schwaben) seit 2012.

  • seit 01.10.2014 Mitglied des Bayerischen Landtags (FW); nachgerückt am 01.10.2014 für die Abgeordnete: Müller, Ulrike

GND: 1066609071
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück