Seitenübersicht

Schwabl, Ludwig

Geboren: Inzell, 01.05.1921
Gestorben: Inzell, 07.04.2007
Beruf(e)/Ämter: 1.Bürgermeister
Verwaltungsangestellter
Wohnort(e): Inzell
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Ludwig  Schwabl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1970-1978
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 19.11.1974 Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1.Bürgermeister
  • ab 26.01.1971 Landessportbeirat: Mitglied, 7.WP 1970-1974

Biogramm:
  • Volks- und Berufsschule 1935-1938 auf dem elterlichen Hof tätig
  • Arbeits- und Wehrdienst
  • Kriegsteilnehmer in Frankreich und Russland; 1941 schwer verwundet (Amputation des linken Unterschenkels)
  • 1945 Eintritt in den Dienst der Gemeinde Inzell
  • 1946-1947 Verwaltungsschule; geschäftsleitender Angestellter
  • Ab 1952 ohne Unterbrechung Mitglied des Kreistags und Kreisausschusses des Landkreises Traunstein
  • 1953-1966 stellv. Landrat
  • 1956 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
  • 1966 zum 1. Bürgermeister der Gemeinde Inzell gewählt
  • 1956-1972 Vorsitzender der Deutschen Eisschnelllaufgemeinschaft, seither Ehrenvorsitzender
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 22.11.1970-15.10.1978
GND: 107921197

Zurück