Seitenübersicht

Pauli, Dr. Gabriele

Geboren: Schweich, 26.06.1957
Beruf(e)/Ämter:Dipl. Kaufmann
Wohnort(e):Zirndorf
Konfession:keine Angabe
Parteizugehörigkeit:Freie Wähler (FW) (bis 16.06.2009)

fraktionslos (ab 16.06.2009)

Freie Union (21.06.2009-03.06.2010)

parteilos (ab 03.06.2010)
Gabriele Pauli

Fotografie
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-06.10.2013
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 04.12.2008-16.06.2009 Vorsitzende

Biogramm:
  • ab 1974 Schulsprecherin und Bezirksschulsprecherin von Mittelfranken
  • ab 1974 Mitglied der Jungen Union in Bayern
  • 1976 Abitur am Helene-Lange-Gymnasium Fürth
  • 1976-1981 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abschluss als Dipl.Kfm.
  • 1977-2007 Mitglied der CSU
  • 1978-1986 Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 1982/1983 durch Graduiertenförderung wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 1983-1990 Inhaberin des Pauli-Balleis-Verlages
  • ab 1985 Mitglied des Landesvorstandes der Jungen Union in Bayern
  • 1985-1990 Angestellte des Deutschen Bundestags als Mitarbeiterin eines/r Bundestagsabgeordneten
  • 1986 Promotion zum Dr. rer. pol. (Diss.: Polit-PR, Öffentlichkeitsarbeit politischer Parteien am Beispiel der CSU)
  • 1987-1990 stv. Vorsitzende der Jungen Union in Bayern
  • 1989-2007 Mitglied im Landesvorstand der CSU
  • bis 1990 bis zur Wahl als Landrätin, Mitglied des Stadtrrats der Stadt Zirndorf (CSU)
  • 1990-2008 Landrätin (bis 21.11.2007 CSU, dann parteilos, seit Juni 2008 FW) des Landkreises Fürth/Bayern
  • 29.09.2007 erfolglose Kandidatur um den Parteivorsitz der CSU
  • 21.11.2007 Austritt aus der CSU
  • Juni 2008 Eintritt bei den Freien Wählern (FW)
  • 2008/2009 Spitzenkanditatin der Freien Wähler zur Europawahl 2009
  • 20.10.2008-06.10.2013 Mitglied des Bayerischen Landtags (bis 16.06.2009 FW, bis 21.06.2009 fraktionslos, bis 03.06.2010 Freie Union, dann parteilos)
  • 16.06.2009 Ausschluss aus der Fraktion der FW im Bayerischen Landtag wegen beabsichtigter Parteigründung und Beendigung der Tätigkeit als Vorsitzende des Innenausschusses
  • 21.06.2009 Mitgründerin der Freien Union
  • 21.06.2009-27.05.2010 Bundesvorsitzende der Freien Union
  • Anfang Juni 2010 Austritt aus der Freien Union
  • 03.06.2010-06.10.2013 parteilose Abgeordnete des Bayerischen Landtags
GND: 111224284

Zurück