Seitenübersicht

Käfferlein, Johann Eberhard

Geboren: Bayreuth, 05.07.1807
Gestorben: München, 08.09.1888
Beruf(e)/Ämter: Jurist
kgl. Advokat
Wohnort(e): Bayreuth
Konfession: keine Angabe
Johann Eberhard  Käfferlein

ca. 1855/56, Lithografie, Künstler: F. Knauber

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1853-09.03.1855
  • 01.09.1855-1861
Ausschüsse:
  • V.Ausschuss zur Prüfung der von Mitgliedern der Kammer gestellten oder angeeigneten Anträge (13.09.1855) Sekretär 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • Ausschuss zur Beratung des vom Abg.Dr.Völk gestellten Antrags "Die Stellung Bayerns zur Verfassungsangelegenheit des Kurfürstenthums Hessen" (28.01.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
Weitere Funktionen:
  • ab 21.01.1859 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 2.Sekretär 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • ab 15.07.1859 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 2.Sekretär 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
16. Landtag: 1853-1855 (8. Wahlperiode 1849-1855) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bayreuth/Ofr
17. Landtag: 1855-1856 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bayreuth/Ofr
18. Landtag: 1858 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bayreuth/Ofr
19. Landtag: 1859 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bayreuth/Ofr
20. Landtag: 1859-1861 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bayreuth/Ofr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1848-1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Sonstige Funktionen:
  • Vorstand der Gemeindebevollmächtigten in Bayreuth

Biogramm:
  • 1825-1828 Kameralistik- und Jurastudium in Erlangen und München
  • 1831-1837 Akzessist in Hof und am Appellationsgericht zu Bamberg
  • 1837 Advokat in Münchberg, ab 1846 in Bayreuth, dort zeitweilig Gemeindebevollmächtigter
  • 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung für den Wahlkreis Bayreuth
  • Nach 1862 Notar in München, zeitweilig Vorsitzender der dortigen Notariatskammer
  • 1865 Verdienstorden vom Heiligen Michael
  • Hofrat
  • Austrittsgesuch vom 09.03.1855 mit Bewilligung (StB Bd. 293, S. 261)
  • Nachfolger nicht bekannt
GND: 116013176
Literatur/Quellen:
  • Bosl, Biographie, Erg.Bd, S. 81

Zurück