Seitenübersicht

Barth, Dr. Marquard Adolph

Geboren: Eichstätt, 19.09.1809
Gestorben: Würzburg, 23.05.1885
Beruf(e)/Ämter: Jurist
kgl. Advokat
Wohnort(e): Kaufbeuren
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Fortschrittspartei (FSP)
Dr. Marquard Adolph  Barth

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1855-1871
Ausschüsse:
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (10.09.1855) Mitglied 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • ständiger Ausschuss zur Beratung der Entwürfe des Gesetzbuches über Verbrechen und Vergehen und des Polizeistrafgesetzbuches (15.01.1856 - 20.03.1858) Schriftführer 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • Ausschuss zur Beratung des vom Abg.Dr.Völk gestellten Antrags "Die Stellung Bayerns zur Verfassungsangelegenheit des Kurfürstenthums Hessen" (28.01.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • Gesetzgebungs-Ausschuss (26.07.1859) Sekretär 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • Ausschuss für den Antrag des Abg. Umbscheiden "die Amtsführung des k.Generalstaatsprokurators der Pfalz betr." (20.09.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (16.07.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (22.01.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (26.05.1866) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • v.Abg.Kolb beantragter Ausschuss für die Beratung der sozialen Gesetze über die Gemeindeordnung, über Heimath, Armenpflege und Gewerbewesen (08.04.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • (Gesetzgebungs)ausschuss für die Beratung des "Entwurfes einer Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Königreich Bayern" (14.09.1863) Sekretär 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (01.07.1863) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • (Gesetzgebungs)ausschuss für die Beratung des "Entwurfes einer Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Königreich Bayern" (06.07.1865) Vorstand 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • (Gesetzgebungs)ausschuss für die Beratung des "Entwurfes einer Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Königreich Bayern" (04.09.1863) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (14.01.1871) Vorstand 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (14.01.1871) Vorstand 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (14.01.1871) Vorstand 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (02.04.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (02.04.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Beratung des Tax- und Stempelgesetzes (02.04.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs betr. einen Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres (18.07.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (14.01.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (14.01.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (14.01.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs betr. einen Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres (18.07.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs betr. einen Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres (18.07.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss zur Beratung der Bündnisverträge zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bund (15.12.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss zur Beratung der Bündnisverträge zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bund (15.12.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Beratung der Bündnisverträge zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bund (15.12.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
17. Landtag: 1855-1856 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Lindau/Schw/N
18. Landtag: 1858 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Lindau/Schw/N
19. Landtag: 1859 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kaufbeuern/Schw/N
20. Landtag: 1859-1861 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kaufbeuern/Schw/N
21. Landtag: 1863-1865 (11. Wahlperiode 1863-1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kaufbeuern/Schw/N
22. Landtag: 1866-1869 (11. Wahlperiode 1863-1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Kaufbeuern/Schw/N
23. Landtag: 1869 (12. Wahlperiode 1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Dinkelsbühl/Mfr
24. Landtag: 1870-1871 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Dinkelsbühl/Mfr
25. Landtag: 1871-1872 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Dinkelsbühl/Mfr
26. Landtag: 1873-1875 (13. Wahlperiode 1869-1875) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Dinkelsbühl/Mfr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 02.1868-01.1874 Mitglied des Zollparlaments (WK 6 Mfr.)

Biogramm:
  • 1828-1831 Jurastudium in München
  • 1832 Promotion ("Beiträge zur Lehre vom Haupt-Eid im Civilprozesse")
  • 1837 Anwaltspraxis in Kaufbeuren; juristischer Schriftsteller
  • 1848-1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • Dort Eintreten für die kleindeutsche Lösung, zunächst Mitglied des linken Flügels des Zentrums, dann Mitgründer der gemäßigt liberalen Fraktion des Augsburger Hofs
  • Gehört zu den 32 Abgeordneten, die 1849 dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone antragen
  • Führer der Fortschrittspartei in der Kammer der Abgeordneten
  • 1865-1866 Leiter des bayerischen Gesetzgebungsausschusses
  • 1869-1871 Herausgeber des "Kommentars zur neuen Zivilprozessordnung für das Königreich Bayern"
  • Führend beteiligt am Zusammenschluss des kleindeutsch-liberalen Bürgertums in Süddeutschland
  • 1871-1874 Reichstagsabgeordneter (Reichspartei)
  • 1873 Rat am Reichsoberhandelsgericht in Leipzig
GND: 116064196
Literatur/Quellen:
  • Fassl, Peter, Die Revolution von 1848 in Bayerisch-Schwaben. Dokumentation der Wanderausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben, Augsburg 1998, S. 41,
  • Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 1, S. 101 f.

Zurück