Seitenübersicht

Koch, Nikolaus von

Geboren: Fulda, 21.02.1806
Gestorben: München, 19.01.1866
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Jurist
Konfession: katholisch
Nikolaus Ritter von Koch

Fotografie

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 01.08.1864-19.01.1866 Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
  • 10.11.1865-19.01.1866 Ministerverweser des Staatsministeriums des Innern

Biogramm:
  • Jurastudium
  • 1830 Staatskonkurs, Praxis beim Landgericht Hofheim
  • 1833 Ratsakzessist bei der Regierung des Untermainkreises
  • 1836 Sekretär bei der Regierung des Untermainkreises
  • 1838 Assessor daselbst
  • 1846 Regierungsrat bei der Regierung des Untermainkreises
  • 1852 Ministerialrat im Innenministerium
  • 1863-01.08.1864 Regierungspräsident von Oberfranken
  • 1864-1866 Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
  • 10.11.1865-19.01.1866 Ministerverweser des Staatsministeriums des Innern
GND: 116273208
Literatur/Quellen:
  • Lipp, Günter, "Promi" aus Ebern - und kaum einer kennt ihn: Nikolaus Ritter von Koch wohnte vermutlich nur etwa drei Jahre in der Stadt und wurde unter König Ludwig II Minister, in: Neue Presse, Coburg, 14.10.2006, S. 17

Zurück