Seitenübersicht

Edel, Prof.Dr. Karl Friedrich Wilhelm

Geboren: Aschaffenburg, 10.08.1806
Gestorben: Würzburg, 16.09.1890
Beruf(e)/Ämter: Jurist
o.Professor der Rechtswissenschaften in Würzburg
Wohnort(e): Würzburg
Konfession: katholisch
Gruppe: Klasse II (Universität Würzburg)
Liberale Mittelpartei
Prof.Dr. Karl Friedrich Wilhelm  Edel

Fotografie, 9 x 5, ca. 1860,
ca. 1860, Fotografie, 9 x 5cm
© Bayerische Staatsbibliothek, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1845-1848
  • 1855-1875
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Dankadresse (06.12.1845) Mitglied 6.WP 1845-1848, 10.LT 1845-1846
  • III.Ausschuss für die übrigen an die Kammer gelangenden Gegenstände der inneren Reichsverwaltung (29.03.1848) Mitglied 6.WP 1845-1848, 12.LT 1848
  • I.Ausschuss für die Gesetzgebung (29.09.1847) Sekretär 6.WP 1845-1848, 11.LT 1847
  • I.Ausschuss für die Gesetzgebung (06.12.1845) Mitglied 6.WP 1845-1848, 10.LT 1845-1846
  • I.Ausschuss für die Gegenstände der Gesetzgebung (20.03.1848) Sekretär 6.WP 1845-1848, 12.LT 1848
  • Deputation zur Überreichung der Dankadresse (13.12.1845) Mitglied 6.WP 1845-1848, 10.LT 1845-1846
  • Ausschuss für die Dankadresse (22.03.1848) Mitglied 6.WP 1845-1848, 12.LT 1848
  • ständiger Ausschuss zur Beratung der Entwürfe des Gesetzbuches über Verbrechen und Vergehen und des Polizeistrafgesetzbuches (15.01.1856 - 20.03.1858) Mitglied 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (10.09.1855) Mitglied 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • Ausschuss zur Beratung des vom Abg.Dr.Völk gestellten Antrags "Die Stellung Bayerns zur Verfassungsangelegenheit des Kurfürstenthums Hessen" (28.01.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • Gesetzgebungs-Ausschuss (26.07.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • Ausschuss für den Antrag des Abg. Umbscheiden "die Amtsführung des k.Generalstaatsprokurators der Pfalz betr." (20.09.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (22.01.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (16.07.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • Ausschuss für den Gesetzentwurf "die Zusammenlegung der Grundstücke betr." (18.03.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • (Gesetzgebungs)ausschuss für die Beratung des "Entwurfes einer Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Königreich Bayern" (04.09.1863) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • v.Abg.Stenglein beantragter Ausschuss für die Behandlung der Gesetzentwürfe über die Gemeindeordnung, über die Heimath und die Armenpflege und über das Gewerbewesen - sociale Gesetzgebung (03.07.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (01.07.1863) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • erweiterter IV.Ausschuss für die übrigen Gegenstände der inneren Verwaltung behufs Prüfung des Gesetzentwurfs "das Volksschulwesen betr." (12.11.1867) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • Ausschuss zur Berathung der Militärstrafgesetze (28.04.1868) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • Ausschuss die Schleswig-Holsteinische Angelegenheit betr. (11.05.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (26.05.1866) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (23.09.1871) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • I.Ausschuss für Gegenstände der Justiz (31.01.1871) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss für die Beratung des Entwurfs eines Polizeistrafgesetzbuches (10.10.1871) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss für die Beratung einer neuen Geschäftsordnung (07.02.1872) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes: "den Mehrbedarf für einige theils im Baue vollendete, theils noch in der Ausführung begriffene Staatsbahnen betr." (12.01.1874) Vorsitzender 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden wegen Verletzung der Verfassung (06.11.1873) Vorsitzender 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • Commission für die Geschäftsordnung (05.03.1872) Vorstand 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs "Die Wiederaufnahme der Grundrentenüberweisungen an die Ablösungskasse des Staates betreffend" (05.03.1872) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes: "die Ausscheidung der Zuständigkeiten der Polizei-Direction und des Magistrates München bezüglich der Polizei- und Districtsverwaltung betreffend" (23.06.1874) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
10. Landtag: 1845-1846 (6. Wahlperiode 1845-1848)
Stimmkreis:
  • Unterfranken/Klasse II Universität Würzburg
11. Landtag: 1847 (6. Wahlperiode 1845-1848)
Stimmkreis:
  • Unterfranken/Klasse II Universität Würzburg
12. Landtag: 1848 (6. Wahlperiode 1845-1848)
Stimmkreis:
  • Unterfranken/Klasse II Universität Würzburg
17. Landtag: 1855-1856 (9. Wahlperiode 1855-1858)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
18. Landtag: 1858 (9. Wahlperiode 1855-1858)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
19. Landtag: 1859 (10. Wahlperiode 1858-1863)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
20. Landtag: 1859-1861 (10. Wahlperiode 1858-1863)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
21. Landtag: 1863-1865 (11. Wahlperiode 1863-1869)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
22. Landtag: 1866-1869 (11. Wahlperiode 1863-1869)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
23. Landtag: 1869 (12. Wahlperiode 1869)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
24. Landtag: 1870-1871 (13. Wahlperiode 1869-1875)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
25. Landtag: 1871-1872 (13. Wahlperiode 1869-1875)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
26. Landtag: 1873-1875 (13. Wahlperiode 1869-1875)
Stimmkreis:
  • Wb.Schweinfurt/Ufr/A
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 28.05.1848 - 30.05.1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (WK Bayern)
  • 03.1868 - 03.1871 Mitglied des Zollparlaments (WK 3 Ufr)
  • 03.1871 - 01.1874 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 5 Schwaben)

Biogramm:
  • 1821-1826 Studium zunächst der Philosophie, dann der Rechtswissenschaft in Aschaffenburg, anschließend in Würzburg und Heidelberg
  • 1834 Landgerichtsassessor in Landshut und Straubing
  • 1836 Tätigkeit am Landgericht Kissingen
  • 1838 Regierungsassessor in Würzburg
  • 1840 Professor der Rechtswissenschaft in Würzburg
  • 1848/49 Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung (s.Bosl)
  • Beurteilung 1845: Eine "glückliche Wahl, immer eine Stütze der Regierung" (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2)
GND: 116354240
Literatur/Quellen:
  • Dirk Götschmann, Die Repräsentanten der Universität Würzburg in der bayerischen Ständeversammlung 1819 bis 1848, in: Konrad Ackermann und Alois Schmid (Hg.): Staat und Verwaltung in Bayern. Festschrift für Wilhelm Volkert zum 75. Geburtstag, München 2003, S. 477-504.

Zurück