Seitenübersicht

Feilitzsch, Maximilian Freiherr von, Graf von

Geboren: Trogen b.Hof/Ofr., 12.08.1834
Gestorben: München, 19.06.1913
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Jurist
Konfession: evangelisch-lutherisch
Parteizugehörigkeit: konservativ
Leider kein
Bild verfügbar

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 01.07.1881-04.04.1907 Staatsminister des Innern

Biogramm:
  • 1852-1857 Jurastudium in München
  • 1857 Eintritt in den bayerischen Staatsdienst
  • 1862 Bezirksamtsassessor in Neustadt a.d.Saale
  • 1865 Berufung ins Innenministerium, Sekretär
  • 1866 Regierungsrat; für kurze Zeit Hilfsarbeiter im Kabinettsekretariat Ludwigs II.
  • 1872 Oberregierungsrat
  • 1873 Direktor der Polizeidirektion München
  • 1877 Titel Polizeipräsident
  • 1880 Präsident der Regierung von Oberbayern
  • 1881-1907 Staatsminister des Innern und Staatsrat
  • Langjähriger Bevollmächtigter Bayerns beim Bundesrat des Deutschen Reichs
  • Mitbegründer des Bayerischen Raiffeisenverbands
  • 1903 Ehrenbürger der Stadt München
  • 11.08.1904 Erhebung in den Grafenstand
GND: 116437375
Literatur/Quellen:
  • NDB Bd. 5, S. 57 f.
  • Bosl, Biographie, S.197
  • Schwarz, Andrea, Max Freiherr von Feilitzsch: Regierungspräsident von Oberbayern 1880-1881, in: Deutinger, Stephan u.a. (Hg.), Die Regierungspräsidenten von Oberbayern im 19. und 20. Jahrhundert, München 2005, S. 166-174

Zurück