Seitenübersicht

Engelhardt, Prof.Dr. Johann Georg Veit

Geboren: Neustadt a.d.Aisch, 12.11.1791
Gestorben: Erlangen, 13.09.1855
Beruf(e)/Ämter: o.Professor der Theologie
Kirchenrat
Wohnort(e): Erlangen
Konfession: evangelisch
Gruppe: Klasse II (Universität Erlangen)
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1845-1848
Ausschüsse:
  • Deputation zur Anzeige der Konstituierung der Kammer der Abgeordneten (04.12.1845) Mitglied 6.WP 1845-1848, 10.LT 1845-1846
  • I.Ausschuss für die Gegenstände der Gesetzgebung (04.04.1848) Mitglied 6.WP 1845-1848, 12.LT 1848
10. Landtag: 1845-1846 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse II Universität Erlangen
11. Landtag: 1847 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse II Universität Erlangen
12. Landtag: 1848 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse II Universität Erlangen

Biogramm:
  • 1809-1812 Studium der Philosophie und Theologie in Erlangen
  • Anschließend als Hauslehrer tätig
  • 1817 Seelsorgetätigkeit und Religionslehrer in Erlangen
  • 1820 Promotion und Habilitation in Erlangen
  • 1821 ao. Professor der Theologie in Erlangen
  • 1822 o. Professor der Theologie in Erlangen
  • 1822-1833 Universitätsprediger
  • 1826 Gründer des kirchenhistorischen Seminars; Dekan und Prorektor
  • 1837 Kirchenrat
  • Enge Freundschaft mit August Graf v. Platen-Hallermünde
  • Spezialforschungen zur Mystik, Verfasser mehrerer theologischer Handbücher zur Kirchengeschichte, zur Patristik und zur Dogmengeschichte sowie einer Geschichte der Universität Erlangen (1843)
  • Gemäßigt liberal (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 205, 208, 213, 731)
GND: 116489197
Literatur/Quellen:
  • Bosl, Biographie, Erg.Bd., S. 35 f.

Zurück