Seitenübersicht

Riegg, Joseph Ignatz Albert Ritter von

Geboren: Landsberg a.Lech, 06.07.1767
Gestorben: Augsburg, 15.08.1836
Beruf(e)/Ämter:Bischof von Augsburg
Wohnort(e):Augsburg
Konfession:katholisch
Gruppe:erbliche Reichsräte kraft Amtes (Bischof von Augsburg)
Joseph Ignatz Albert Ritter von  Riegg

Gemälde?
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Landtag 2

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Reichsräte: 1824-1834
Ausschüsse:
  • Schuldentilgungsausschuss: Mitglied 2.WP 1825-1831, 4.LT 1827-1828
  • Schuldentilgungsausschuss: Mitglied 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
  • Ausschuss zur Prüfung der Anträge: Mitglied 3.WP 1831-1836, 5.LT 1831
  • Schuldentilgungsausschuss: Mitglied 3.WP 1831-1836, 6.LT 1834
  • Beschwerdeausschuss: Mitglied 3.WP 1831-1836, 6.LT 1834

Biogramm:
  • 1790 Priesterweihe, Regularkanoniker in Polling
  • 1791 Professor der Physik und Mathematik in München
  • 1794 dasselbe in Neuburg a.d.Donau
  • 1798 zugleich Rektor des Lyzeums in Neuburg a.d.Donau
  • 1799-1806 Direktor des adeligen akademischen Kollegiums und des Studentenseminars daselbst
  • Oberschul- und Studienkommissär der Provinz Neuburg
  • 1804 zugleich Pfarrer von Monheim
  • 1805 Schulreferent bei der Landesdirektion in Neuburg
  • 1809 kgl. Geistlicher Kommissär des Illerkreises
  • 1817 Dom- und Stadtpfarrer zu U.L. Frau in München
  • 1821 Domkapitular des neuerrichteten Domkapitels zu U.L. Frau in München
  • Beichtvater König Maximilian I. von Bayern
  • 1824 Bischof von Augsburg
GND: 116540540
Literatur/Quellen:
  • Schärl, Beamtenschaft, Nr. 539, S. 292.

Zurück