Seitenübersicht

Leeb, Hermann

Geboren: Aschaffenburg, 15.10.1938
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Aschaffenburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Hermann  Leeb

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1970-2003
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für kulturpolitische Fragen Mitglied
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung und Wahlprüfung Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für kulturpolitische Fragen Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfasungs-, Rechts- und Kommunalfragen Mitglied
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
  • Ausschuss für Verfasungs-, Rechts- und Kommunalfragen Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen Mitglied
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 30.09.1987-1990 CSU: stellv.Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Aschaffenburg-West
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 06.04.2001-05.07.2003 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 10.07.2003-05.10.2003 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 30.10.1990-17.06.1993 Staatssekretär im Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst im Bereich Unterricht und Kultus
  • 17.06.1993-06.10.1998 Staatsminister der Justiz
Sonstige Funktionen:
  • CSU-Kreisvorsitzender Aschaffenburg-Stadt
  • stellv. CSU-Bezirksvorsitzender Unterfranken

Biogramm:
  • Humanistisches Gymnasium in Aschaffenburg, 1958 Abitur
  • Danach 7 Semester Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt a. Main, Freiburg i. Breisgau und Würzburg
  • 1962 Referendarexamen
  • 1962-1967 Referendarzeit bei unterfränkischen Gerichten und Verwaltungsbehörden
  • 1967 Zulassung als Rechtsanwalt beim Amts- und Landgericht Aschaffenburg und am Oberlandesgericht Bamberg
  • Bis zum Eintritt in das Bayerische Kabinett Tätigkeit in der in dritter Generation bestehenden Anwaltskanzlei in Aschaffenburg
  • Ab 1958 Mitglied der CSU
  • Kreisvorsitzender des Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt und stellv. Bezirksvorsitzender der CSU Unterfranken
  • 1987-1990 stellv. Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion
  • 1990-1993 Staatssekretär im Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst, für den Bereich Unterricht und Kultus
  • Juni 1993-Oktober 1998 Staatsminister der Justiz
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 1970-2003
GND: 11685426X

Zurück