Seitenübersicht

Lehmus, Dr. Adam Theodor

Geboren: Soest, 02.12.1777
Gestorben: auf Reise nach Nürnberg, 18.08.1837
Beruf(e)/Ämter: Stadtpfarrer
Dekan
Wohnort(e): Ansbach
Konfession: evangelisch
Gruppe: Klasse IIIb Consistorium Ansbach
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1825-1828
3. Landtag: 1825 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach
4. Landtag: 1827-1828 (2. Wahlperiode 1825-1831) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rezatkreis/Klasse IIIb Consistorium Ansbach

Biogramm:
  • Ab 1796 Theologiestudium an den Universitäten Halle und Jena
  • 1800 Kodiakon an der evangelischen Kirche in Dinkelsbühl
  • Philosophische Studien, religiöser Idealist auf rationalistischer Grundlage
  • Ab 1807 Diakon in Ansbach, hier Stadtpfarrer und Dekan an der St. Johanniskirche
  • Versuch einer Begründung des positiven Christentums aus der neueren Philosophie
  • Darstellung seines Entwicklungsgangs in dem Werk des Schwiegersohns Thomasius: "Wiedererwachen des evangelischen Lebens in der lutherischen Kirche Baierns" (1867)
  • Bedeutendes Mitglied der evangelischen Erweckungsbewegung
GND: 116873647
Literatur/Quellen:
  • Bosl, Biographie, S. 470
  • Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S.227, 269, 277, 287, 747

Zurück