Seitenübersicht

Scholler, Dr. Karl Friedrich

Geboren: Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz., 29.10.1807
Gestorben: Minfeld, 08.08.1863
Beruf(e)/Ämter: Pfarrer
Dekan
Wohnort(e): Homburg/Pfz.
Landau/Pfz.
Konfession: evangelisch
Gruppe: Klasse IIIb Consistorium Speyer
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1845-1848
Ausschüsse:
  • V.Ausschuss für Untersuchung der vorkommenden Beschwerden über Verletzung der Staatsverfassung (04.10.1847) Mitglied 6.WP 1845-1848, 11.LT 1847
10. Landtag: 1845-1846 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Pfalz/Klasse IIIb Consistorium Speyer
11. Landtag: 1847 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Pfalz/Klasse IIIb Consistorium Speyer
12. Landtag: 1848 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Pfalz/Klasse IIIb Consistorium Speyer

Biogramm:
  • 1827-1831 Studium der Philosophie und Theologie in Erlangen
  • 1833 Pfarrverweser in Vorderweidenthal
  • Vikar in Frankenthal
  • 1836 Pfarrer in Ruchheim
  • 1844 Pfarrer und Dekan in Homburg, Distriktsschulinspektor
  • 1847 Dekan in Landau/Pfz.
  • 1856 Prodekan in Minfeld
GND: 116896027
Literatur/Quellen:
  • Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 273, 748

Zurück