Seitenübersicht

Grob, Alfred

Geboren: Beilngries, 29.08.1965
Beruf(e)/Ämter:Polizeibeamter/Leitender Kriminaldirektor
Wohnort(e):Ingolstadt
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Alfred Grob

2018, Fotografie, Künstler: Foto: le mile studios, Weimar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 05.11.2018-heute
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss „Maske“: 08.12.2021-23.05.2023 Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 11.12.2018-30.11.2023 Mitglied
  • Kommission nach Art. 2 Abs. 6 des Gesetzes über die Aufgaben der G10-Kommission im Bayerischen Landtag und zur Ausführung des Artikel-10-Gesetzes - G10: 11.12.2018-30.10.2023 stv. Mitglied
  • Datenschutzkommission: 23.01.2019-30.10.2023 Mitglied
  • Landessportbeirat: 23.01.2019-30.10.2023 Mitglied
Der Landtag 2023-2028 (19. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ingolstadt
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 21.11.2023-heute stv. Vorsitzender
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 21.11.2023-heute Mitglied

Biogramm:
  • Grundschule Beilngries, Willibaldgymnasium Eichstätt (Abitur 1985). 1987-1990 Studium an der Beamtenfachhochschule, Fachbereich Polizei in Fürstenfeldbruck, 2000-2002 Studium an der Hochschule der Polizei Münster (Polizeiführungsakademie). Mitglied JU, später CSU seit Juli 1983. 2010 Leiter AK Polizei Ingolstadt, Pfaffenhofen, Neuburg/Donau, 2014 Vorsitzender des Bezirksausschusses Mitte der Stadt Ingolstadt, seit 2015 stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Ingolstadt. Mitgliedschaft: Bund der Kriminalbeamten/Polizeigewerkschaft seit 1992.

GND: 1168982669
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück