Biogramm: |
- Studium der Rechte in München
- 1830-1833 Advokat
- Professor für Natur und Staatsrecht an der Universität Würzburg
- 1833 o. Professor der Rechtswissenschaft in Würzburg
- Ab 1837 Ordinarius in München
- 1847 Stafversetzung als Appellationsrat nach Neuburg
- 1848 infolge seines Verhaltens in der Lola-Montez-Affäre quiesziert
- 1849 Leiter der konservativen "Tiroler Zeitung"
- 1851 Professor für Reichs- und Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht in Innsbruck
- 1857-1867 Gründer und Herausgeber des "Archivs für katholisches Kirchenrecht", in München Mitglied des "Eos-Kreises", auch publizistisch tätig
- Katholisch-konservativ (Görreskreis); einer der führenden katholischen Abgeordneten im Landtag 1837 (Leeb, Bd. 2)
|
GND: |
117144983
|
Literatur/Quellen: |
- Bosl, Biographie, S. 533-534
|