Seitenübersicht

Wehner, Dr. Anton Ritter von

Geboren: Schillingsfürst/Mfr., 16.11.1850
Gestorben: München, 10.03.1915
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Ministerialrat
Konfession: katholisch
Dr. Anton Ritter von Wehner

1903, Fotografie, Künstler: A. Baumann

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 01.03.1903-11.02.1912 Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
Sonstige Funktionen:
  • Staatsrat

Biogramm:
  • 1870 Gymnasium Münnerstadt
  • Studium an der Universität München, Stipendiat des Maximilianeums
  • 1874-1875 Praxis beim Stadtmagistrat München
  • 1875 Stadtgericht München
  • 1875-1876 Bezirksamt München
  • 1877 Staatskonkurs, Note 1
  • 1877 Akzessist bei der Regierung von Oberbayern
  • 1878 Akzessist im Kultusministerium
  • 1879 Bezirksamtassessor im Kultusministerium
  • 1882 Regierungsassessor im Kultusministerium
  • 1888 Regierungsrat im Kultusministerium
  • 16.06.1892 Oberregierungsrat im Kultusministerium
  • 01.09.1895 Ministerialrat extra statum im Kultusministerium
  • 01.02.1897 Ministerialrat intra statum im Kultusministerium (vornehmlich Referent für die Kuratel der katholischen Kultus- und Unterrichtsstiftungen sowie die Kunstangelegenheiten
  • 01.08.1902 Staatsrat im o. Dienst im Kultusministerium
  • 01.03.1903-11.02.1912 Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
  • Rücktritt vom Ministerposten mit dem gesamten Ministerium Podewils
  • 1912 Ruhestand
  • Zahlreiche in- und ausländische Orden
GND: 117220930
Literatur/Quellen:
  • Schärl, Beamtenschaft, S. 116

Zurück