Seitenübersicht

Schlichtinger, Rudolf

Geboren: Regensburg, 08.04.1915
Gestorben: Regensburg, 07.05.1994
Beruf(e)/Ämter: Lehrer
Oberbürgermeister
Wohnort(e): Regensburg
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Rudolf  Schlichtinger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1954-1970
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Stadt/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss Bayern Pfalz: 24.01.1955 bis 01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss für kulturpolitische Angelegenheiten: ab 12.01.1955 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Stadt/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Regensburg-Stadt/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied

Biogramm:
  • Sohn des Abgeordneten: Schlichtinger, Rudolf
  • Volksschule
  • Oberrealschule
  • Anschließend Besuch der Lehrerbildungsanstalt mit Reifeprüfung
  • 1936 Arbeitsdienst, danach zwei Jahre Wehrdienst bei der Marine
  • Lehrer in Maxhütte/Opf.
  • 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg, ab 1941 Chef einer Marine-Flak-Batterie
  • Gefangennahme in Briest, Kriegsgefangenschaft größtenteils in den USA
  • Ab 1947 Volksschullehrer in Regensburg
  • Ab 1960 Oberbürgermeister der Stadt Regensburg
  • 28.11.1954-22.11.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags
GND: 117327352

Zurück