Seitenübersicht

Frank, Dr. Hans

Geboren: Karlsruhe, 23.05.1900
Gestorben: Nürnberg, 16.10.1946 (hingerichtet)
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Jurist
Rechtsanwalt
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: NSDAP
Leider kein
Bild verfügbar

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 10.03.1933-04.12.1934 Staatsminister der Justiz
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1930-1945 Mitglied des Deutschen Reichstags

Biogramm:
  • Gymnasium in München und Prag
  • 1919 Abitur
  • 1919 Mitglied der Thulegesellschaft und des Freikorps Epp
  • Studium der Volkswirtschaft und der Rechtswissenschaften
  • 1923 Eintritt in die NSDAP und Teilnahme am Hitler-Putsch
  • 1924 Promotion in Kiel
  • 1926 vorübergehender Austritt aus der NSDAP aufgrund deren Haltung in der Südtirol-Frage
  • 1927 2. Beisitzer des Untersuchungs- und Schlichtungsausschusses bei der NSDAP-Reichsleitung
  • 1928 Gründung des Bunds Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
  • 1930 Wahl in den Reichstag
  • 1930-1942 Leiter der Rechtsabteilung der NSDAP-Reichsleitung
  • 10.03.1933 zum kommissarischen Staatsminister der Justiz in Bayern bestellt
  • 18.04.1933-21.12.1934 Bayerischer Staatsminister der Justiz
  • 22.04.1933-19.12.1934 Reichskommissar für die Gleichschaltung der Justiz in den Ländern und für die Erneuerung der Rechtsordnung
  • 02.10.1933-1944 Führer (ab 04.08.1934: Präsident) der Akademie für Deutsches Recht
  • 19.12.1934-1945 Reichsminister ohne Geschäftsbereich
  • 15.09.1939 Oberverwaltungschef für die gesamte zivile Verwaltung der besetzten ehemals polnischen Gebiete beim Oberbefehlshaber Ost
  • 12.10.1939 Generalgouverneur der nicht in das Deutsche Reich eingegliederten polnischen Gebiete (Generalgouvernement) bis zur Befreiung dieser Gebiete im Januar 1945
  • 01.05.1940 Präsident der Internationalen Rechtsanwaltskammer
  • 1943 SA-Obergruppenführer
  • 04.05.1945 Verhaftung durch US-Truppen
  • 01.10.1946 vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Tode verurteilt
  • 16.10.1946 Hinrichtung
GND: 118534742
Literatur/Quellen:
  • Schenk, Dieter, Hans Frank. Hitlers Kronjurist und Generalgouverneur, Frankfurt a.M. 2006
  • Weiß, Hermann (Hg.), Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, Sonderausgabe Frankfurt a.M. 1999, S. 126 f.

Zurück